Die neue Ideenschmiede für Macher
Hier fallen Späne, dort rattert eine Nähmaschine und hinten in der Ecke surrt der 3D-Drucker. So unterschiedlich wie die Maschinen im Raum sind auch die Menschen, die an ihnen arbeiten: In den angesagten Maker Spaces versammeln sich kreative Macher, die Dinge aller Art von Hand fertigen – hobbymäßig oder professionell. Sie basteln an Prototypen neuer Produkte oder einfach nur am Schaukelpferd für die kleine Tochter. In den offenen Werkstätten teilen sie verschiedenste Spezialwerkzeuge, Maschinen, modernste Technik und das Wichtigste: ihr Wissen. Das Problem, dass viele Menschen nicht die Mittel für die Geräte haben, mit denen sie ihre Ideen umzusetzen könnten, wird damit gelöst. Durch das Teilen von Wissen und den Zugang für jedermann zu modernster Technik will die Maker-Bewegung die Welt verändern.